⏱ 4 Min. | 05. März 2022 Eines meiner Lieblingsbücher ist „Man’s Searching for Meaning“ von Viktor Frankl. Es ist ein Buch, das ich schon öfters gelesen habe. Jedes Mal lerne ich etwas Neues. Ich finde, es ist besonders hilfreich in Zeiten
⏱ 4 Min. | 02. Mai 2021 Woran Sie als Führungskraft erkennnen, ob Sie unter chronischem Druck stehen? Neben dem Erleben von Burnout können auch andere Probleme auftreten. Neun Möglichkeiten, wie Sie mit unangemessenem Arbeitsdruck umgehen können, erfahren Sie in Teil
⏱ 3 Min. | 18. April 2021 Die überwiegende Mehrheit der Führungskräfte will sich nicht coachen lassen und glaubt trotz gegenteiliger Untersuchungen nicht, dass Coaching einen Mehrwert bringt. Ähnlich geht es Mitarbeitern mit Führungskräften. Mitarbeiter verlassen keine Unternehmen, sondern Chefs. Damit Sie
⏱ 3 Min. | 07. Feb. 2021 Die meisten Menschen wollen „Lösungen“ weil sie nicht bereit sind, an die Wurzel des Problems zu gehen. Das wahre Problem erkennen und verstehen, darum geht es. Ein altes Sprichwort fällt mir in diesem Zusammenhang
⏱ 2 Min. | 31. Jan. 2021 Wie Sie persönliche Transformation erreichen, darum geht es in den beiden Beiträgen „Sein SELBST kultivieren“. Im ersten Teil sind 5 klassische Wege aufgezeigt. Heute geht es darum, diese Schritte näher
⏱ 2 Min. | 24.01.2021 Wir leben in einem Zeitalter nie dagewesener Möglichkeiten: Wer Ehrgeiz und Köpfchen hat, kann ganz nach oben kommen – egal, wo er angefangen hat. Sein SSELBST kultivieren (1/2) Aber mit der Chance kommt auch die Verantwortung. Unternehmen managen
Mit welchen Herausforderungen sehen Sie sich als Führungskraft des Mittelstands konfrontiert? Um unser Angebot und unseren Newsletter für 2021 Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen zu können, bitten wir Sie um Ihre Hilfe. Was sind Ihre aktuellen Herausforderungen als ambitionierte*r Leistungsträger*in? Uns ist bewusst, dass
⏱ 2 Min. Wie Sie eine Balance finden können, mit dem „kalten Entzug der körperlichen Nähe“ umgehen zu lernen. Körperliche Distanzierung Wir lesen, dass wir uns vor der Anfälligkeit des Corona-Virus unter anderem schützen können, wenn wir 1,5 bis 2 Meter Abstand zu
⏱ 3 Min. Vielleicht zählen Sie auch zu den Menschen, die es manchmal sehr eilig haben und dann ihre Ungeduld auf andere projizieren. Nachstehend eine Geschichte inklusive einer sofort anwendbaren Übung,
⏱ 3 Min. Wir sind darauf getrimmt, für alle Probleme, die sich uns stellen, nach dem Konzept „Löse das Problem mit Deinem Verstand“ vorzugehen. Erst analysieren wir was das Zeug hält und danach suchen wir nach richtigen Lösungen und werden fast
- 1
- 2