Unternehmensführung, Führung von Mitarbeitern, Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften in mittelständischen Unternehmen, das sind die Themen, die uns bewegen.
Unternehmensführung, Führung von Mitarbeitern, Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften in mittelständischen Unternehmen, das sind die Themen, die uns bewegen.
⏱ 0,5 Min. | 02. Juli 2022 Mentale Stärke Gedankenhappen #2 Eine der intelligentesten, produktivsten, lukrativsten und freudvollsten Anpassungen, die ich je vorgenommen habe, bestand darin, Puffer zwischen...
⏱ 1 Min. | 26. Juni 2022 Wie Sie Ihre mentale Stärke trainieren. Mit mentalen Gedankenhappen. Mentale Stärke in weniger als 30 Sekunden Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) ist nicht nur seit...
⏱ 4 Min. | 18. Juni 2022 Der beste Weg, Motivationsprobleme anzugehen, ist ein offenes und ehrliches Gespräch mit dem Mitarbeiter zu führen. Informationen, die Ursachen aufzudecken, finden Sie in Teil...
⏱ 1 Min. | 07. Mai 2022 Bei Leistungsträgern (Streber-Typen bzw. Menschen mit Impostor-Syndrom) ist üblich: Wir treiben uns gerne selbst an. Eine Pause als Reservoir der Produktivität Manchmal, um...
⏱ 4 Min. | 09. April 2022 Lernen Sie, wie Sie der Negativitätsfalle entkommen können. Nicht nur als Führungskräfte haben wir mit "schwierigen Menschen" zu tun. Was aber macht Menschen...
⏱ 5 Min. | 02. April 2022 Wenn ich zu Beginn meiner Führungskarriere ein unmotiviertes Teammitglied sah, dachte ich: "Was für ein Faulpelz/Störenfried", "Er bringt es einfach nicht." Nicht gerade wertschätzend,...
⏱ 4 Min. | 26. März 2022 Für die meisten von uns ist Zeit das kostbarste Gut, das wir haben. Es ist oft schwer, am Tag genügend Stunden für all...
⏱ 4 Min. | 19. März 2022 Die meisten Führungskräfte haben gute Absichten, sich weiterzuentwickeln und zu lernen. Sie sagen, dass sie sich in allen Bereichen weiterentwickeln wollen, aber...
⏱ 7 Min. | 12. März 2022 Exzellente Führung konzentriert sich auf andere Personen, aber eine selbstsüchtige Führung untergräbt dieses Prinzip. Sie konzentriert sich auf das eigene Ego und...
⏱ 4 Min. | 05. März 2022 Eines meiner Lieblingsbücher ist "Man’s Searching for Meaning" von Viktor Frankl. Es ist ein Buch, das ich schon öfters gelesen habe. Jedes...
⏱ 3 Min. | 19. Feb. 2022 Unsicherheit entspringt meist unseren tiefsten Ängsten, nicht gut genug zu sein und Dingen nicht gewachsen zu sein. Sechs Grundängste sind unser Hauptübel. ...
⏱ 8 Min. | 06. Feb. 2022 Wie funktioniert das, die Sicht einer anderen Person einzunehmen? Welche Vorteile hat eine Perspektivenübernahme und welche Hindernisse können dabei auftreten? Wir stellen...
⏱ 3 Min. | 29. Jan. 2022 Wer Sie sind, bestimmt die Art und Weise, wie Sie alles sehen. Die Sicht der Dinge - Ihr Fokus (1/2) Sie können Ihre...
⏱ 3 Min. | 09. Jan. 2022 Was auch immer das neue Jahr für Sie bedeutet, als Führungskraft oder Geschäftsinhaber ist es an der Zeit, eine Vision für die Zukunft...
Viele Unternehmer des Mittelstands und Führungskräfte sind überwältigt. Sie machen gerade viel durch und/oder erleben massive Veränderungen, deshalb ist Unterstützung so wichtig. Wir halten auch in den kommenden Tagen...
Genießen Sie das Leben oder lassen Sie sich vom Alltagsstress beherrschen? Wie achtsam sind Sie? Sich selbst und anderen gegenüber? Achtsamkeitsquiz Die Praxis der Achtsamkeit wird mit Glück, Gesundheit und...
⏱ 6 Min. | 12. Dez. 2021 Wie gelingt es Ihnen, sich in extremst unsicheren Situationen sicher zu fühlen? Es gibt Zeiten in unseren Leben, in denen wir am Rande...
⏱ 4 Min. | 05. Dez. 2021 Das Unbehagen suchen, um dadurch persönlich zu wachsen, das tun wenige. Im Gegenteil. Ob Sie es glauben oder nicht. Es gibt immer noch...
Ein Leitfaden, um sich aus festgefahrenen Situationen zu lösen. Festgefahren? In 4 Schritten aus dem Trott kommen Es gibt immer Zeiten im Leben, in denen wir uns festgefahren fühlen....
⏱ 5 Min. | 28. Nov. 2021 Wie gut sind Ihre Arbeitsbeziehungen? Was tun Sie mit einer Beziehung, die hoffnungslos in einer negativen Spirale festzustecken scheint? Sich einfach damit abzufinden,...
⏱ 5 Min. | 14. Nov. 2021 Wieso Stille in einer chaotisch empfundenen Zeit so bedeutend ist. Können Sie sich selbst genug sein? Ohne ständig das Gefühl zu haben,...
⏱ 5 Min. | 07. Nov. 2021 Noch vor wenigen Jahren war es einfacher, in etwas gut zu sein. Der innere Kritiker - unser Quälgeist Es war einmal Jemand...
⏱ 4 Min. | 31. Okt. 2021 Wie Sie als Führungskraft Vertrauen am Arbeitsplatz aufbauen. Vertrauen ist ein entscheidendes Element für erfolgreiche Teams. Wenn Teammitglieder aus der Ferne arbeiten, wird...
⏱ 5 Min. | 24. Okt. 2021 Als Führungskraft erwartet man von Ihnen, dass Sie (fast) alle Antworten kennen, richtig? Wenn Sie das nicht tun, werden Sie andere enttäuschen....
⏱ 5 Min. | 17. Okt. 2021 Führungskräfte verlassen sich oft auf die Fähigkeiten, denen sie am meisten vertrauen - also auf das, was sie gut können. Ihre Fachaufgaben, selten...
⏱ 4 Min. | 10. Okt. 2021 Auch Führungskräfte haben Ängste. Nur wenige gestehen sich das ein. Angst darf nicht ins Unterbewusstsein verdammt werden. Es ist ein wichtiger Bestandteil...
⏱ 3 Min. | 03. Okt. 2021 Wir brauchen starke Führungskräfte, denn wir leben in einer Zeit, die ohne Beispiel ist. Unternehmen jeder Größe und Branche, Regierungen über Krankenhäuser...
Wohl eher nicht. Oder befinden Sie sich womöglich in einer ähnlichen Situation?! Führung beginnt mit? Was gerade politisch abläuft, zeigt deutlich, worin gute Führung besteht. Bzw., wann gute Führung fehlt....
⏱ 3 Min. | 19. Sept. 2021 Wir halten die Führungsperson, die wir im Moment sind, für die wahre Version dessen, was wir wirklich sind. Aber als Menschen sind wir...
⏱ 4 Min. | 12. Sept. 2021 Ich werde oft gebeten, in Unternehmen zu kommen und eine Motivationsrede für ihre Mitarbeiter zu halten. Ich antworte, dass ich keine Motivationsrednerin bin....
⏱ 4 Min. | 29. Aug. 2021 Gehören Sie zu den Führungskräften, die ständig im Reparaturmodus sind? Jedes Mal, wenn es ein Problem gibt, springen Sie ein, um es zu...
⏱ 5 Min. | 22. Aug. 2021 Ein wichtiger Teil des Erfolgs im Leben ist, die Fähigkeit zu führen. Es ist wichtig, dass wir nicht nur in der Lage sind, andere...
⏱ 6 Min. | 15. Aug. 2021 Wie wirkt sich die Verschiebung zu einer hybriden Belegschaft auf Führungskräfte und die Führung aus? Jetzt, da die Impfquoten steigen und Pandemiebeschränkungen...
⏱ 5 Min. | 08. Aug. 2021 Altersgemischte Gruppen und Teams führen, ist keine einfache Aufgabe für Führungskräfte. Einige Überlegungen, was ich über die Jahre über das Führen von...
⏱ 5 Min. | 01. Aug. 2021 Als Führungskraft den Wert von Empathie erkennen und die positiven Wirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen einsetzen. Empathie - die goldene Eintrittskarte "Können mich alle...
⌚️ 4 Min. | 25. Juli 2021 Eine Führungskraft beklagte sich darüber, wie beschäftigt er war, dass er nie genug Zeit hatte, sich immer ausgepowert fühlte und permanent unter Zeitdruck…
⏱ 5 Min. | 18. Juli 2021 Introvertierte Führungskräfte sind verborgene Talente, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen können. Die Hidden Champions der Führung entdecken Introvertierte Führungskräfte Das Aufdecken der...
⏱ 4 Min. | 11. Juli 2021 Woher wissen Sie, ob Sie echte Führungsqualitäten haben? Fragen Sie eine beliebige Gruppe von Führungskräften nach den wichtigsten Führungsfähigkeiten, und ein Großteil...
⏱ 3 Min. | 04. Juli 2021 Lernen Sie als Führungskraft, wie Reziprozität (Wechselseitigkeit) Ihnen helfen kann, Ihre Mitarbeiter, Kollegen, Kunden und Ihren Chef zu inspirieren (beeinflussen). Haben Sie schon einmal...
⏱ 3 Min. | 27. Juni 2021 In einer schnelllebigen Welt ist die Hauptkompetenz - nicht nur - von Führungskräften, Disruption leben und lehren zu können. D. h., sich selbst...
⏱ 5 Min. | 20. Juni 2021 Wer als Führungskraft Karriere machen und erfolgreich sein will, braucht einen Plan. Das wichtigste: Überlegen Sie, wohin Sie wollen. Erstellen Sie sich Ihre Führungs-ID-Karte....
⏱ 5 Min. | 13. Juni 2021 Was ist es, dass Teams zu dysfunktionalen Gruppen von Menschen macht? Wir haben neun Schlüsselfaktoren identifiziert, die ein ansonsten kompetentes Team in ein...
⏱ 3 Min. | 06. Juni 2021 Wie Sie in 3 Sätzen weniger sagen und den Wust in der Führungskommunikation kurieren. Ausufernde Präsentationen, ertragsarme Meetings, E-Mails in cc gesetzt...
Sofern dieser Beitrag wertvoll für Sie war, teilen Sie ihn doch bitte mit anderen. Danke für Ihre Wertschätzung!
Ein weiterer Weltrekord in Karlsfeld bei München! Eine Karlsfelderin ist WELTREKORD-Inhaberin beim WELTREKORD - 1. Internationale Zoom-Hack-Slam am 30. Mai 2021 Es war ein Versuch am Sonntagmorgen und...
⏱ 4 Min. | 22. Mai 2021 Wie gehen Sie als Führungskraft mit Ihrer Frustration um? Jede Führungskraft erlebt von Zeit zu Zeit ein gewisses Maß an Frustration - und...
⏱ 4 Min. | 16. Mai 2021 Als Führungskraft Ihre Mitarbeiter zu fördern und zu inspirieren, mehr Verantwortung zu übernehmen und ein positiveres Arbeitsumfeld für alle Beteiligten zu schaffen, ist...
⏱ 5 Min. | 08. Mai 2021 Auch wenn die Zukunft in der Schwebe ist, kann man in der Gegenwart wachsen. Nachhaltige Wege zu finden, um sich im Angesicht der...
⏱ 4 Min. | 02. Mai 2021 Woran Sie als Führungskraft erkennnen, ob Sie unter chronischem Druck stehen? Neben dem Erleben von Burnout können auch andere Probleme auftreten. Neun Möglichkeiten,...
⏱ 5 Min. | 24. April 2021 Erfahren Sie, wie Sie ein gesundes, belastbares und engagiertes Team schaffen und erhalten können, auch in Zeiten beispiellosen Wandels. In Teil 1...
⏱ 3 Min. | 18. April 2021 Die überwiegende Mehrheit der Führungskräfte will sich nicht coachen lassen und glaubt trotz gegenteiliger Untersuchungen nicht, dass Coaching einen Mehrwert bringt. Ähnlich geht...
⏱ 2 Min. | 11. April 2021 Was erwarten Menschen von einer Führungskraft? Nachstehend eine Beschreibung dessen, was Mitarbeiter und auch Kollegen von einer Führungskraft erwarten. Wie sind Sie als...
⏱ 5 Min. | 28. März 2021 Erfahren Sie, wie Sie ein gesundes, belastbares und engagiertes Team schaffen und erhalten können, auch in Zeiten beispiellosen Wandels. In Teil 1 und...
Die Zeiten, dass wir für unsere Unternehmen über einen längeren Zeitraum hinaus planen können, scheinen endgültig vorbei zu sein. Das dürfte vielen Unternehmen – egal ob Mittelstand oder Großkonzern –…
⏱ 4 Min. | 21. März 2021 Ohne Risiko ist Wachstum unmöglich. Verpflichten Sie sich, Ihre Risikotoleranz zu erhöhen. Sie wissen nie, was Sie verpassen, wenn Sie es nicht tun....
⏱ 5 Min. | 14. März 2021 Haben Sie jemals festgestellt, dass, egal wie viele Stunden Sie arbeiten, es nie genug zu sein scheint? Warum Führungskräfte sich überarbeiten und...
⏱ 4 Min. | 07. März 2021 Kennen Sie die 5 Dysfunktionen, mit denen Teams zu kämpfen haben? Und wissen Sie, wie Sie diesen Teamstörungen begegnen können? Patrick Lencioni,…
Eine Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2020 und auch C-19 zeigen deutlich auf, dass wirksame Führung mehr denn je gebraucht wird. Einige sprechen sogar von einer Renaissance der…
⏱ 3 Min. | 28. Feb. 2021 Geschäftigkeit scheint notwendig zu sein, um in der Welt zu bestehen. Aber manchmal geraten die Dinge aus dem Ruder. Es gibt Zeiten, in...
⏱ 6 Min. | 21. Feb. 2021 Im heutigen Beitrag geht es darum, wie sich Führungskräfte in herausfordernden Zeiten selbst stärken können. In Teil 1 des Beitrages ging es darum, was…
⏱ 3 Min. | 14. Feb. 2021 Was brauchen Mitarbeiter von ihren Führungskräften in schwierigen Zeiten? Ungewöhnliche Führungszeit (1/2) Lassen Sie mich kurz zusammenfassen, wie C-19 aufgenommen wird....
⏱ 3 Min. | 07. Feb. 2021 Die meisten Menschen wollen „Lösungen“ weil sie nicht bereit sind, an die Wurzel des Problems zu gehen. Das wahre Problem erkennen und verstehen,…
⏱ 2 Min. | 31. Jan. 2021 Wie Sie persönliche Transformation erreichen, darum geht es in den beiden Beiträgen "Sein SELBST kultivieren". Im ersten Teil sind 5 klassische Wege...
⏱ 2 Min. | 24.01.2021 Wir leben in einem Zeitalter nie dagewesener Möglichkeiten: Wer Ehrgeiz und Köpfchen hat, kann ganz nach oben kommen – egal, wo er angefangen hat. …
⏱ 1 Min. | 23. Jan. 2021 Am Donnerstag, den 28. Januar um 19:00 Uhr veranstalte ich ein kostenfreies LIVE-Webinar. Thema „Führen in der Sandwich-Position?“ ➡️ Link: https://bit.ly/365qsBf …
⏱ 3 Min. | 17. Jan. 2021 Heute stelle ich Ihnen einen 5 Punkte Leitfaden vor, mit dem Sie als Führungskraft in Krisenzeiten Ihre Mitarbeiter ruhig, konzentriert und engagiert halten....
⏱ 5 Min. | 10. Jan. 2021 Jeder von uns wird jeden Tag in verschiedene Richtungen gezogen und unsere Handlungen und Verhaltensweisen stimmen deshalb nicht immer mit unseren Grundwerten überein....
⏱ 5 Min. | 27. Dez. 2020 In Teil 1 des Beitrages ging es um die Punkte, die unternommen werden, wenn man eine Person verändern möchte. Und darum, weshalb sie...
2020 war ein herausforderndes Jahr. Auch wenn es sich dem Ende zuneigt, fragen wir uns, wie seine Auswirkungen bis ins Jahr 2021 aussehen werden. Wir sehnen uns nach einem Gefühl...
Mit welchen Herausforderungen sehen Sie sich als Führungskraft des Mittelstands konfrontiert? Um unser Angebot und unseren Newsletter für 2021 Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen zu können, bitten wir Sie um Ihre...
⏱ 4 Min. Nein, Sie können eine andere Person nicht ändern! Man kann jemanden inspirieren, unterstützen, ermutigen - aber man kann ihn nicht ändern. Im heutigen Beitrag geht es um...
⏱ 1 Min. Gehören Sie zu den Führungskräften, die „ins berühmte kalte Wasser geworfen wurden“? Und müssen Sie sich in diesem reissenden Fluss selbst freischwimmen? Als Führungskraft ins...
⏱ 1 Min. Sind Ihnen als Führungskraft Mitarbeiterjahresgespräche eher lästig? Und wollen Sie diese Gespräche so schnell als möglich hinter sich bringen? Sie wollen das ändern und Mitarbeitergespräche von hohem...
⏱ 4 Min. "Eine gute Krise darf nie verschwendet werden". Diese weise Aussage wird Winston Churchill zugeschrieben. Es handelt sich um einen "Churchillian Drift", ein Zitat, das nicht von ihm stammt....
⏱ 1 Min. Wie geht es Ihnen beim Anblick von "Pepper", dem kleinen Roboter, mit seinem treuherzigen Blick? Machen Sie sich Sorgen um die technischen Veränderungen, die künftig auf Sie...
Der Startschuss für die Vorbereitungen zur Gründerwoche Deutschland 2020 ist vor einigen Tagen gefallen. Sie steht dieses Jahr unter dem Motto „Gründen heißt Vielfalt“. Die Gründerwoche richtet sich unter anderem...
⏱ 2 Min. Wie Sie eine Balance finden können, mit dem "kalten Entzug der körperlichen Nähe" umgehen zu lernen. Körperliche Distanzierung Wir lesen, dass wir uns vor der...
Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Covid-19 sind beträchtlich. Der Ausbruch ist eine menschliche Tragödie, von der Hunderttausende Menschen betroffen sind. Sicher durch Corona führen Viele Unternehmen versuchen mit dem…
⏱ 1 Min. Wie können Sie achtsam sein üben? Achtsamkeit ist nicht unbedingt etwas, das leicht zu erreichen ist. Es gibt viele Bücher, Podcasts usw. zu diesem Thema, und trotzdem...
⏱ 2 Min. (ohne Übung) Wie Sie als Führungskraft mit schwierigen Situationen umgehen können, darum geht es in diesem Beitrag. Wir stellen Ihnen ein Tool vor, dass Ihnen nicht nur...
⏱ 1 Min. Führungskräfte werden auch morgen noch benötigt, aber ihre Rolle wird sich verändern (müssen). Brauchen wir Führungskräfte? Führung wird noch wichtiger. Ein Grund ist der tief…
⏱ 2 Min. Ein Ritual, das mit dem Jahreswechsel einhergeht und dem sich nicht nur Führungskräfte zuwenden, ist der Jahresrückblick. Ritual Jahresrückblick Was ist ein Ritual? Ein Ritual...
⏱ 1 Min. Was bedeutet die Weihnacht für Sie? Viel wird in Weihnachten interpretiert, dabei ist das Ursprüngliche so einfach wie erfüllend. Zeit sich zu besinnen …
⏱ 4 Min. Die Fähigkeit, schnelle und dennoch gute Entscheidungen zu treffen, ist in vielen Lebenssituationen unerlässlich. Hier sind 5 gute Gründe für eine hohe Entscheidungskompetenz im Management. ...
⏱ 3 Min. Sich selbst anzuspornen, fällt Führungskräften in stressigen Situationen ziemlich schwer. Für den Fall, dass Sie als Führungskraft einmal Aufmunterung brauchen, nachstehend 7 stärkende Worte und 3 wirkungsvolle...
⏱ 4 Min. „Vertrauen ist für alle Unternehmungen *1) das große Betriebskapital, ohne welches kein nützliches Werk auskommen kann. Es schafft auf allen Gebieten die Bedingungen gedeihlichen Geschehens.“ Aussagekräftige Worte...
⏱ 2 Min. Jugendstudie 2019 Ein aktuelles Porträt der jungen Generation in Deutschland zeichnet die 18. Shell Jugendstudie "Jugend 2019". Junge Generation Die Studie zu Jugendlichen wird seit 1953...
Soft Skills sind wichtig für jeden Beruf. Welche Soft Skills Ihren beruflichen Erfolg beeinflussen zeigt Ihnen die Infografik. Soft Skills (1/2) Vor ca. 25 Jahren noch lag der...
⏱ 3 Min. Vielleicht zählen Sie auch zu den Menschen, die es manchmal sehr eilig haben und dann ihre Ungeduld auf andere projizieren. Nachstehend eine Geschichte inklusive einer sofort anwendbaren...
⏱ 4 Min. Sie sind daran interessiert Ihre Führungsqualität zu verbessern, dann kann die nachstehende, sehr wirkungsvolle Formel Sie dabei unterstützen. Führungsqualität verbessern Wenn es darum geht,...
⏱ 3 Min. Wir sind darauf getrimmt, für alle Probleme, die sich uns stellen, nach dem Konzept "Löse das Problem mit Deinem Verstand" vorzugehen. Erst analysieren wir was das Zeug...
⏱ 4 Min. Wie können Sie als Führungskraft dazu beitragen, etwas an der Arbeitsplatzqualität zu verbessern oder in Ihrem Führungsberuf motiviert bleiben, sofern es in Ihrem Unternehmen sich ähnlich verhält,...
⏱ 3 Min. Im heutigen Beitrag erhalten Sie Tipps und Links zu Problemlösungstechniken. Schnelle Problemlösungen erwünscht? Haben wir ein Problem, dann wünschen wir uns nichts sehnlicher, als...
Auch in 2019 sind wir wieder Partner der Gründerwoche. Gründergeist 2019 – Löchern Sie uns! Wann: 18. Nov. 2019 und 19. Nov. 2019 – mit 2…
Wie sehen Ihre Arbeitsbeziehungen zu Ihren Mitarbeitern aus? Haben Sie Ihre Mitarbeiter in die In-Group oder die Out-Group verfrachtet? Reflexion als Führungskraft Wenn Sie sich…
⏱ 3 Min. Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihr Potenzial zu vergeuden? Fühlen sich unsicher, wie Sie Ihre PS auf die Straße bringen können? In den ersten beiden Beiträgen finden…
⏱ 1 Min. Sie wollen wissen, wie wirksam Ihre Führung ist? In unserem „Handbuch Führungseffektivität“ haben wir wertvolle Anregungen zusammengestellt. Führungseffektivität Sich die Zeit nehmen und…
⏱ 4 Min. (ohne Übungen) Haben Sie manchmal das Gefühl, das mehr gehen könnte. Nur wie? Potenzial entfalten (Teil 2/3) Die dreiteilige Beitragsserie „Potenzial entfalten“ handelt davon,…
⏱ 5 Min. Wie schaffe ich es, Herrn X oder Frau Y von meiner Idee zu überzeugen, dass wir … Diese oder ähnliche Fragen höre ich von Führungskräften, wenn es…
⏱ 4 Min. (ohne Übungen) Dieser Beitrag beschreibt die Selbsterkenntnis, eine von sieben Fähigkeiten, die Sie einsetzen können, Ihr volles Potenzial zu entfalten. Potenzial entfalten Haben Sie auch…
Lesedauer: ca. 6 Min. Lassen Sie uns einen Blick auf die neuen Leadership Trends haben, die sich abzeichnen und die sicher noch eine Weile bestehen bleiben. Aus zahlreichen Gesprächen mit...
Lesedauer: ca. 3 Min. Sie haben wahrscheinlich schon gehört oder gelesen, dass manche Menschen geborene Führer sind bzw. waren. Mahatma Gandhi, Nelson Mandela, Martin Luther King und Mutter Theresa werden…
Lesedauer: 3 Min. Beruflich sehe ich, dass Menschen sich scheuen, ihre Fragen loszuwerden. Sie halten sich stattdessen lieber zurück. Gründe hierfür sind meistens die Sorge (teilweise Ängste), unzulänglich zu erscheinen,…
Eine kleine Nachlese zur Localjob Messe 2019 in Erding. Eine berufliche Neu- oder Umorientierung gleichen einer Ballonfahrt. Der Ballonfahrer bestimmt das Ziel, eine punktgenaue Landung wie bei einem Flugzeug…
Lesedauer: 2 Min. Unser neues Format – eine offene Diskussionsrunde mit unserem Kooperationspartner BizTrain4U GmbH aus Freising. Die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, wird entscheidend von den Führungskräften in…
Lesedauer: 2 Min. Förderbanken: Unternehmenskredit trotz Schwächen bei der Bonität Die Finanzierung von Existenzgründungen wird im klassischen Bankensystem nicht selten zum Spießrutenlauf. Die potenziellen Darlehensgeber möchten Zahlen sehen, die…
Lesedauer: 2 Min. In Meetings treffen sich Menschen, um Ideen auszutauschen, Probleme zu diskutieren, um Entscheidungen zu treffen und um zu kommunizieren. Und während effektive Meetings aus vielen Komponenten…
Lesedauer: 5 Min. Wenn Sie als Führungskraft von Ihren Kollegen, Mitarbeitern und Kunden ein Feedback erhalten, bekommen Sie wertvolle Informationen über Ihre Denk-, Verhaltens- und Handlungsweisen. Das Wort „Feedback“…
Constantin Gillles vom Magazin managerSeminare hat Experten befragt und in Studien recherchiert: Das sind die wichtigsten Gründe, weshalb die Digitalisierung in vielen Unternehmen auf der Strecke bleibt: 7 Gründe an…
Als Führungskraft geben Sie Ihren Mitarbeitern unter anderem Halt und Orientierung und sind dadurch Vorbild für Ihre Mitarbeiter. Menschen folgen Ihnen, weil das, was Sie tun, Sinn gebend und als…
Gerade zum Jahresende bzw. zum Jahresbeginn nehmen sich Führungskräfte viel vor. Und im Laufe des folgenden Jahres stellen sie fest, dass sie sich erneut im hektischen Tagesgeschäft verloren haben. Kennen…
Lesedauer: 4 Min. Rituale sind wichtig für unser Leben, ähnlich wie Werte und Brauchtum. Seit Jahren pflege ich das Ritual der „Jahresplanung“. Ich nehme mir Zeit das zu Ende gehende…
Zielsetzungen geben Ihnen eine längerfristige Perspektive und Motivation. Ziele erinnern Sie an Ihr „Warum“ (1/3). Auf die Bedeutung von Zielen bin ich bereits eingegangen. In der modernen Managementliteratur gibt es…
Lesedauer: 4 Min. Ein heißes Eisen zum Jahresende bzw. zum Jahresanfang. In diesem Zeitraum beginnt in den Unternehmen meist der Zielvereinbarungsprozess. Sie können einen Zielvereinbarungsprozess auch mit sich selbst machen,…
Der Personalleiter eines mittelständischen Betriebes beklagte sich vor kurzem darüber, dass ein durchgeführter Change-Prozess von den Führungskräften nicht mitgetragen wird. Ja, teilweise sogar sabotiert wird. Dass Veränderungsbereitschaft und Flexibilität…
Zum Jahresende, spätestens zum neuen Jahr beginnen in vielen Unternehmen die Zielvereinbarungen. Was Zielvereinbarungen sind und was sie bringen finden Sie hier. Ihre Ziele 2019 als Führungskraft Wie…
Lesedauer: 4 Minuten Im ersten und im zweiten Beitrag erhielten Sie Informationen darüber, was Mindset ist, wie ein dynamisches und ein starres Mindset wirken, wie Mindset sich auf Menschen führen…
Lesedauer: 3 Min. Wie wirkt Mindset auf Feedback? In meinem ersten Beitrag zum Thema Mindset berichtete ich Ihnen über das Mindset und die Erforschung durch Carol Dweck. Besonders interessant…
Lesedauer: 5 Min. Mindset – was ist das? Der Begriff „mindset“ stammt aus dem Englischen und kann übersetzt werden mit: Einstellung, Denkweise, Mentalität, Haltung. Die amerikanische Professorin für Psychologie an…
Hier sind einige effektive Möglichkeiten, Mikromanagement zu stoppen und ein besserer Teamleiter zu werden. 4 Schritte Mikromanagement zu vermeiden Schaffen Sie eine starke Kultur Dies beginnt mit…
Lesezeit: 6 Min. Fast jeder hat schon von ihm gehört und in kaum einem Rhetorik-Seminar darf er fehlen. Der Fünfsatz ist der Klassiker unter den Argumentationstechniken. Die Struktur eignet sich…
Glaubenssätze und Überzeugungen sind hartnäckig. Sie sind ein Relikt unserer Erziehung. Die Zeit, in der wir darauf „trainiert“ wurden, uns den gesellschaftlichen Anforderungen anzupassen. Glaubenssätze sind deshalb auch so mächtig,…
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie sich bei Ihrer Arbeit sicher fühlen. Imaginieren Sie eine Welt, in der Sie total erfüllt sind, von der Arbeit, die Sie…
Auch in 2018 sind wir wieder dabei. Gründergeist 2018 – Löchern Sie uns! Wann: 14. Nov. 2018 und 15. Nov. 2018 – 2 Workshops Uhrzeit: jeweils ab 13:00…
Nicht jede Führungskraft weiß, wie man Mitarbeiter richtig führt. Wo lauern Gefahren auf Sie? Häufige Führungsfehler Ich habe für Sie häufige Fehler von Führungskräften zusammengestellt, damit Sie es…
Verantwortung übernehmen – große Freiheit oder enorme Belastung? Verantwortung gilt als eines der Schlagworte der modernen Arbeitswelt. Allerdings liegen die Erwartungen an Verantwortung bei verschiedenen Mitarbeitern und Führungskräften häufig weit…
Lesedauer: 3 Min. Bei vielen Menschen gehen die Alarmglocken hoch, wenn Veränderungen anstehen. Das Läuten wird zwar wahrgenommen, zieht jedoch keine Konsequenzen im Tun nach sich. Aus den unterschiedlichsten Gründen….
Lesedauer: 2 Min. Veränderung von Zauberhand In der Natur beginnt Veränderung offensichtlich wie von Zauberhand. Die Natur hat diesen Zeitpunkt nicht exakt festgelegt. Veränderung setzt dann ein, wenn die…
Lesedauer: 1 Min. Würde, ein großer Begriff und in Artikel 1 unseres Grundgesetzes verankert. Allein daran erkennen wir schon, wie bedeutend Würde ist. Würde „macht uns stark – als Einzelne…
Lesezeit: ca. 4 Min. Eine Führungsgeschichte Eine Mitarbeiterin, angestellt als Sekretärin der Geschäftsleitung, sollte die Geschäftsführer eines kleineren Betriebes in deren täglichen Arbeit entlasten. Ein Partner war nach ca….
Der Dschungel des Führens Wie wollen Sie sich im Dschungel des Führens zurechtfinden? Welchen Plan haben Sie sich als Führungskraft zurechtgelegt? Die Methoden und Theorien, die es zum Thema Führung…
Lesedauer: 3 Min. Ein Arbeitsblatt, sich und Ihrer Aufgabe als Führungskraft näher zu kommen. Impulse, wie Sie mit dem Arbeitsblatt arbeiten können, finden Sie im nachfolgenden Beispiel. Ihrer Kreativität sind…
Lesedauer: 2 Min. Sich über Ihre Rolle als Führungskraft klar zu sein, reduziert Komplexität. Rollenklarheit als Führungskraft Rollen beschreiben, was andere Personen von Ihnen erwarten. Erwartungen, wie Sie…
Lesedauer: 2 Min. „Den Blick fürs Ganze verlieren, sich überarbeitet fühlen, ausgepowert sein, alles selber machen müssen, sich allein gelassen fühlen, von Idioten umgeben …“ Aussagen, die wir von Führungskräften…
Lesedauer: 4 Min. In den letzten Blogbeiträgen berichtete ich über die ersten vier Schritte in Ihren Führungserfolg: Commitment, Empowerment, Verantwortung und Vertrauen. Beziehungen gestalten – Basis für Führungserfolg…
Wertvolle Anregungen für Business und Privatleben von 93 Vor- und Querdenkern. Große konzertierte Kaufaktion am 3. Mai zum E-Book 93 Ideen von Speakern, die dich und die…
Lesedauer: 4 Min. Der vierte Schritt in Ihren Führungserfolg Ihr Commitment, Ihr Empowerment und Ihre dreifache Verantwortung sind die ersten drei Schritte. Vertrauen schaffen ist der vierte Schritt in Ihren…
Lesedauer: 3 Min. Der dritte Schritt in Ihren Führungserfolg Neben dem Commitment und dem Empowerment ist Verantwortung übernehmen ein weiterer Schritt, Ihren Führungserfolg zu gestalten. Sich als Führungskraft verantworten…
Lesezeit: 3 Min. Das FACE-Prinzip – Geheimnis Ihres Erfolgs Erfolg bedeutet nicht, das Beste nach den Maßstäben anderer zu sein, sondern nach Ihren eigenen Wünschen und Träumen. Setzen Sie…
Im ersten Teil unseres Beitrages „Wer Du bist – #1“ haben wir Ihnen die ersten fünf „Rules for Being Human“ von Cherie Carter-Scott vorgestellt. Hier nun die Fortsetzung der Regeln…
Lesedauer: 3 Min. Der zweite Schritt in Ihren FührungsErfolg! Erfolg erfordert eine starke Absicht, erfolgreich zu sein. Das „Wie“ ist zweitrangig. Lassen Sie sich zuerst inspirieren. Träumen Sie…
Lesedauer: 3 Min. Die Grundlage jeglichen Erfolgs ist, sich bewusst für eine Sache entscheiden. Am Anfang jeden Erfolgs steht also Ihre Entscheidung. Es ist Ihre Entscheidung, ob Sie eine…
Wie definieren wir unser Menschsein? Wissenschaftlich gesehen ist dies leicht erklärt: Ei, Samenzelle, Zellteilung und DNA. So einfach machen wir uns das selbst jedoch nicht. Sind wir ehrlich,…
⏱ 2 Min. Was man von Charlie Chaplin über Erfolg lernen kann? Charlie Chaplin, einer der einflussreichsten Komiker aller Zeiten, hat nachstehendes Gedicht zu seinem 70. Geburtstag verfasst….
Lesedauer: 5 Min. Veränderung lässt sich nicht erzwingen, weder durch sich noch durch andere Personen. Das zeigt sich schon darin, dass ca. 70 % der Veränderungsprozesse in Unternehmen scheitern. Und…
Das Loch in der Straße Ich gehe eine Straße entlang. Da ist ein tiefes Loch. Ich falle hinein. Ich bin verloren. … Ich bin ohne Hoffnung. Es ist nicht…
Wie sich aus dem Führungsgefängnis befreien Lesedauer: 8 Min. Wenn wir als Führungskraft nicht führen – und zwar in alle Hierarchie-Richtungen – fällt uns das irgendwann auf die Füße….
Zielgerichtet und klar ins neue Jahr starten So wird 2018 ein starkes Jahr Die Zeit zwischen den Jahren für eine kleine Reflexion zu nutzen, entspricht unseren ganz natürlichen Bedürfnissen….
Der Frieden der wilden Wesen Wenn die Verzweiflung über die Welt in mir wächst und ich nachts von den kleinsten Geräuschen erwache – voller Angst, wie mein Leben…
Elf Ausreden Ihr Leben nicht zu leben Lesedauer: 7 – 8 Min. „Leben Sie das Leben, das Sie wollen, oder finden Sie Gründe, warum das nicht geht.“ …
Gedanken einer Kerze zur Adventszeit «Jetzt habt ihr mich entzündet und schaut in mein Licht. Ihr freut euch an meiner Helligkeit, an der Wärme, die ich spende. Und ich…
Mein Garten ist ein Ruhepunkt in dem wir uns erholen und entspannen und abschalten, in den wir uns zurückziehen, wenn wir mal Zeit für uns selbst brauchen. …
Wahrhaftigkeit als Faktor persönlichen Wachstums Lesedauer: ca. 6 Min. Je höher Führungskräfte auf der Karriereleiter stehen, desto weniger kann mit offenem und aufrichtigem Feedback gerechnet werden. Das ist Fakt….
Das Pinguin Prinzip Lesedauer: 6 Min. inkl. Video Dr. Eckhart von Hirschhausen beschreibt im nachfolgenden Video auf eine humorvolle und bemerkenswerte Weise warum es wichtig ist, unsere individuellen Fähigkeiten…
Das große Herz Es war einmal ein Herz. Ein Herz so groß, dass es kaum Platz in seiner Welt fand. Das Herz verspürte den großen Wunsch auf Reisen zu…
Der Sprung in der Schüssel Es war einmal eine alte chinesische Frau, die zwei große Schüsseln hatte, die von den Enden einer Stange hingen, die sie über ihren Schultern…
5 negative Auswirkungen wenn Mitarbeiter kündigen Lesedauer: ca. 4 Min. Wir sind uns sicher einig, dass die Vorstellung, lebenslang in einem Unternehmen beschäftigt zu sein, nicht mehr existiert….
Wie Mitarbeiter motivieren? Bildquelle: pixabay.com/KristopherK Was wollen Ihre Mitarbeiter wirklich? Eine glänzende neue Tischtennisplatte im Büro? Eine große Wohnlandschaft zum Rumfläzen? Eine Mitgliedschaft im Fitness Studio? Es gibt viele…
Am Ende meines Weges Am Ende meines Weges ist ein tiefes Tal. Ich werde nicht weiter wissen. Ich werde mich niedersetzen und verzweifelt sein. Ein Vogel wird kommen und…
Was ich als Führungskraft heute anders machen würde Ein typischer Weg als Führungskraft, der leichter hätte sein können. Wenn ich auf meinen Berufsweg als Führungskraft zurück blicke, habe ich…
Auch in 2017 sind wir wieder mit zwei kostenfreien Workshops dabei. Wann: 15. Nov. 2017 und 16. Nov. 2017 Uhrzeit: jeweils ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Wo: your…
Ohren auf Lesezeit: ca. 4 Min. Stellen Sie sich vor, Sie sind Teilnehmer folgender Gesprächssituation. „Vor kurzem diskutierten wir mit Kollegen bereichsübergreifend über das Thema Digitalisierung und Transformation…
Das Smartphone jederzeit griffbereit, E-Mails werden auf dem Handy per Spracheingabe beantwortet und Bestellungen lassen sich von jedermann bequem und schnell per App erledigen. Der digitale Wandel verändert unseren Alltag…
Tag des Faulpelzes Ein kurioser Feiertag. Gestern, 10.08.2017, war der „Tag des Faulpelzes“. Der Begründer dieses Tages ist unbekannt. Klar ist nur, dass der Faulpelztag zuerst in den USA…
Vorbild sein als Führungskraft ⭐️ Nur allzu gerne verstecken wir uns hinter unseren Funktionen und Rollen. Wir setzen die professionelle Maske auf, um sachlich und routiniert zu wirken. Vorbild für...
Die beiden Schaubilder skizzieren den Ablaufplan eines Coaching und die Phasen eines Veränderungsprozesses. Ablaufplan eines Coaching Sich vertrauen und offen miteinander sprechen, darauf basiert Coaching, Beratung und…
Was macht der Klient? Inhaltsverzeichnis Was macht der Klient? Braucht Coaching ein Konzept? Was können Sie für sich durch ein Coaching erreichen? Ablaufplan eines Coaching & Transformationsprozess 1. Was…
Warum Beratung im Mittelstand so wichtig ist! Der Wettbewerbsvorsprung von Großunternehmen gegenüber dem Mittelstand wächst zunehmend. Viele Klein- und Mittelbetriebe sind zwar sehr kundenorientiert, flexibel, pragmatisch und schnell in…
Was bedeutet Verantwortung? Die Suche im Netz liefert unter anderem folgende Erklärungen: Ver·ạnt·wor·tung Substantiv [die] 1. die Pflicht, dafür zu sorgen, dass (in bestimmten Situationen) das Notwendige und Richtige getan…
Die Thematik der Zeit drängt sich uns immer wieder auf. „Ich habe keine Zeit“. Eine Aussage, die wir tagtäglich hören und die wir selbst täglich sicher mindestens einmal machen….
Was ist Coaching? Inhaltsverzeichnis Definition Coaching – Was ist es – Was ist es nicht? Die Grundhaltung – im Management, Business oder Coaching In welchen Situationen kann Coaching helfen?…
… so filigran wie eine Pusteblume. Beziehungen und Abhängigkeiten Unternehmen – als gesamtes, aber auch die einzelnen Personen betrachtet – sind ein Geflecht aus Beziehungen und Abhängigkeiten. Dieses…
In Fortbildungsmaßnahmen stelle ich den Teilnehmern gern die Frage „Warum sind Sie hier“. In ca. 85 % der Fälle bekomme ich zu hören: „weil mein Chef mich geschickt hat“. …
Motivation – aus der Sicht eines Mitarbeiters Auf der Suche nach Motivation, sammle ich viele unterschiedliche Erfahrungen. Das beginnt schon mit meiner wichtigsten Frage des Tages beim Aufwachen: Warum nicht…
Einsamkeit an der Spitze Je höher die Position in der Unternehmensspitze angeordnet ist, umso mehr wächst die „Einsamkeit“ der Führungskraft. Führungskräfte bekommen selten ein offenes, persönliches Feedback je…
Selbstführung – als Vorstufe der Mitarbeiterführung Wie ticken wir Menschen eigentlich? Hätten Sie gern an Ihrem Arbeitsplatz, Ihrem Zuhause und in Ihren Beziehungen weniger Drama und Ego? Diese Frage…
Innere Haltung und Einstellung des Beraters Der eine oder andere wird sich vielleicht fragen „Was hat meine Haltung als Berater mit dem Kunden zu tun? Der Kunde sagt mir…
Schon wieder “so ein Tag”? Ja, der 7. März wird als «Tag der gesunden Ernährung» begangen und dies bereits zum 20. Mal! Ins Leben gerufen wurde dieser Tag vom…
Ein Geschenk für Sie Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh,…
MicroSession-LAB – Was ist das? Kurze Lern- und Trainingseinheiten, die helfen, Wissen komprimiert zu lernen, das Gelernte zu trainieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Warum? In einer Zeit, wo…
Ein Konzept lässt Sie als Führungskraft in beruflich schwierigen Situationen souveränder handeln. Mit Leitfäden behalten Sie den Fokus darauf, worum es tatsächlich geht. Gibt es ein Konzept? Ich erinnere…
Gründergeist im Rahmen der Gründerwoche 2016 Die Gründerwoche ist eine bundesweite Aktionswoche des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), bei der es um die Förderung von Gründergeist und Unternehmensgründungen geht….
Glückliche Beziehungen In meinem Beruf als Beraterin, Trainerin und Coach dreht sich viel um gelungene Kommunikation. Vor allem um gute Fragen. Fragen, die aus der Reserve locken, die zum…
Fallbeispiel Baubranche Ausgangssituation Das Unternehmen: Baugewerbe, mit 9 Tochtergesellschaften und ca. 550 Mitarbeitern. Das Unternehmen hatte in den Jahren seit seiner Gründung stetig an seinem Wachstum gearbeitet. Der Erfolg…
Lust auf eine Auszeit Das Programm “Business Retreat” bietet Raum und Ressourcen für die eigene Entwicklung. In einer kleinen Gruppe von max. 12 Personen werden Ihre beruflichen und persönlichen…
Gelungener Auftakt des Unternehmertages 2016 in Unterschleißheim Den Veranstaltern, your servant GmbH und trust marketing e.K. ist es gelungen, die Erwartungen der Teilnehmer weit zu übertreffen. Ein ausverkauftes Haus, begeisterte…
der KiO Business Beach Cup 2016. Am 02. Juli 2016 am späten Nachmittag konnten Abteilungsleiter Matthias Kock, Geschäftsstellenleiterin Martina Banse und Geschäftsführerin Birigt Winter vom Victor´s Residenz Hotel an KiO-Generalsekretär…
Engagieren Sie sich für einen guten Zweck. 6. KiO Business Beach Cup 2016 Der SV Lohhof freut sich, Sie auch in diesem Jahr wieder zu seinem bereits 6. KiO Business…
Der Unternehmertag – der Treffpunkt für Macher. Hier begegnen sich Unternehmerinnen und Unternehmer, Gründerinnen und Gründer; schauen über den eigenen Tellerrand hinaus und öffnen ihren Geist für andere Möglichkeiten und…
Eine rundum gute Sache und ein Riesenspaß KiO (www.kiohilfe.de) ist ein gemeinnützig und mildtätig anerkannter Verein, der 2004 von den „Sportlern für Organspende“ gegründet wurde. Besondere KiO Förderer sind Olympiasiegerin…
Ein Unternehmen mit ca. 155 MitarbeiterInnen hatte einige Change Prozesse zu bewältigen. In den Prozessen ging es unter anderem um konsequente Kostensenkung, Ausrichtung nach den Kernprozessen sowie um interne und…
Personalentwicklung (PE) ist eines der großen Schlagworte. Viele reden darüber, aber was konkret verbirgt sich dahinter? Welche Aufgaben und Ziele hat Personalentwicklung und welche Maßnahmen gibt es? Worum geht es?…
Der digitale Wandel der Wirtschaft Ob „Digitalisierung“, „Industrie 4.0“ oder „Internet of Things“ – alle Begriffe stehen für den digitalen Wandel der Wirtschaft. Die „Welt“ wird zunehmend „smarter“ und…
Die Ausgangslage Die Beziehung zwischen den drei Vorstandsmitgliedern einer Konzerngesellschaft war angespannt. Sie standen unter enormen Erfolgsdruck. Nur kurze Zeit vorher das Vorstandsgremium um ein weiteres Mitglied erweitert worden. Es…
Herr X, eine junge Nachwuchsführungskraft, soll in knapp 3 Monaten als stellvertretender Betriebsleiter eingesetzt werden. Er kommt aus dem Unternehmen. Der Einstieg in die Führungsposition Er will wissen,…
Eine der Fragen, die ich als Business Coach am häufigsten gestellt bekomme, ist: „Was genau tun Sie?“. Meine Erfahrungen zeigen, dass Führungskräfte, Manager und auch Unternehmer die Besonderheiten von Coaching…
your servant GmbH
Heidestraße 26
85757 Karlsfeld
Tel: +49 (0)89 – 7 00 96 68 00
Fax: +49 (0)89 – 7 00 96 68 19
E-Mail: info@yourservant.de