⏱ 1 Min. Führungskräfte werden auch morgen noch benötigt, aber ihre Rolle wird sich verändern (müssen). Brauchen wir Führungskräfte? Führung wird noch wichtiger. Ein Grund ist der tief greifende Wandel in allen Bereichen unseres Lebens. Es braucht daher Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter bei
Die beiden Schaubilder skizzieren den Ablaufplan eines Coaching und die Phasen eines Veränderungsprozesses. Ablaufplan eines Coaching Sich vertrauen und offen miteinander sprechen, darauf basiert Coaching, Beratung und Training. Stellen Sie sich die Frage: „Kann und will ich dieser Coach vertrauen?“ Es geht
Was ist Coaching? Inhaltsverzeichnis Definition Coaching – Was ist es – Was ist es nicht? Die Grundhaltung – im Management, Business oder Coaching In welchen Situationen kann Coaching helfen? Der Coach – Qualifikation und Aufgabe Was macht der Coach? Dass der Begriff „Coaching“ häufig zweckentfremdet wird, ist
Selbstführung – als Vorstufe der Mitarbeiterführung Wie ticken wir Menschen eigentlich? Hätten Sie gern an Ihrem Arbeitsplatz, Ihrem Zuhause und in Ihren Beziehungen weniger Drama und Ego? Diese Frage ist meine Antwort, wenn ich gefragt werde, warum wir „Selbstführung“ brauchen. Die Ausgangslage Die rasanten wirtschaftlichen
Ein Unternehmen mit ca. 155 MitarbeiterInnen hatte einige Change Prozesse zu bewältigen. In den Prozessen ging es unter anderem um konsequente Kostensenkung, Ausrichtung nach den Kernprozessen sowie um interne und externe Kundenorientierung. Es wurde ein
Eine der Fragen, die ich als Business Coach am häufigsten gestellt bekomme, ist: „Was genau tun Sie?“. Meine Erfahrungen zeigen, dass Führungskräfte, Manager und auch Unternehmer die Besonderheiten von Coaching noch nicht wirklich „auf dem Radar“ haben.