Lesedauer: 1 Min.
Würde, ein großer Begriff und in Artikel 1 unseres Grundgesetzes verankert. Allein daran erkennen wir schon, wie bedeutend Würde ist.
Würde „macht uns stark – als Einzelne und als Gesellschaft“, wie Prof. Dr. Gerald Hüther, in seinem neuen Buch „Würde“ erwähnt.
Würde als innerer Kompass
Und das nicht nur im Führungsleben. Würde ist ein Achtung gebietender Wert. Achtung und das Bewusstsein seiner eigenen natürlichen Würde, seines inneren Wertes.
Sind Sie sich Ihrer Würde bewusst, verfügen Sie über einen eigenen inneren Kompass. Einen Kompass, der Ihr Denken und Handeln leitet, und Sie passen auf, dass er Ihnen nicht abhandenkommt. Sie lassen sich von niemandem einreden, was Sie noch alles brauchen, um glücklich zu werden. Plakate, Werbespots, Ratgeber und Angebote für ein besseres Leben empfinden Sie als unwürdige Versuche, Sie so zu behandeln, als könnten Sie nicht selber denken und eigene Entscheidungen treffen. Sie stellen sich nicht mehr als Objekt für andere zur Verfügung und machen sich auch selbst nicht mehr zum Objekt Ihrer eigenen Erwartungen und Bewertungen.
Würde, ein Wert, der in würdevoller Weise einem Teil der Führungselite verloren gegangen scheint. Wer sich seiner Würde bewusst ist, würdigt seine eigenen und die Grenzen anderer. Und damit ist er äußeren Zwängen und Erwartungshaltungen nicht verführbar.
Würde wiederentdecken
Wir freuen uns darüber, wenn auch Sie sich aktiv daran beteiligen, der Wiederentdeckung unserer Würde wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Und zwar in allen Bereichen unseres Lebens, den kleinen und den großen.
Herzlichst Euer
Klaus Brandstätter
Bildquelle: yourservant.de